
Sie schätzen die Vorteile der digitalen Zusammenarbeit und haben trotzdem das Gefühl, dass Ihre Verbindung, Ihre Freude und Ihre Effizienz als Team im Homeoffice leiden?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer digitalen Lernreise ein.
SOUVERÄN IM DIGITALEN RAUM
DIGITALE FLEXIBILITÄT NUTZEN
Sie schätzen die Freiheit und die Flexibilität, die durch die digitale Zusammenarbeit für Ihre Mitarbeiter:innen ermöglicht wird?
Sie wollen Ihren Mitarbeiter:innen auch nach der Pandemie die volle Flexibilität der digitalen Zusammenarbeit ermöglichen?
Sie schätzen die Vorteile der digitalen Zusammenarbeit und haben trotzdem das Gefühl, dass Ihre Verbindung, Ihre Freude und Ihre Effizienz als Team im Homeoffice leiden?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserer digitalen Lernreise ein.
NUTZEN DER TRAININGSREIHE
-
Klare digitale Strategie für die (hybride) Zusammenarbeit
-
Kolleg:innen und Mitarbeitende sind hybrid arbeitsfähig
-
Atmosphäre und Zusammenhalt im Team stärken
-
Vorhandene Spannungen und Konflikte lösen
-
Komplexe Probleme, die Individualkompetenzen überschreiten, lösen können
-
Konkrete konstruktive Schritte für den Arbeitsalltag bezüglich der zentralen Herausforderungen Erlangen
-
Bessere digitale Kommunikation und hybrid optimierter Workflow
INHALTE
MODUL 1-6

Neue Regeln für das konstruktive Miteinander im digitalen Raum entwicklen "Nettiquette"

Die sechs Rollen der digitalen Zusammenarbeit kennen und federleicht beherrschen: endlich effektive und leichte Meetings!

MODUL 1: SELBSTORGANISATION
Wenn Privat- und Arbeitsleben räumlich verschmelzen, ist es besonders wichtig, Grenzen und Prioritäten setzen zu können. Lernen Sie Mono-Tasking, verschiedene Visualisierungstechniken und die Qualitäten unterschiedlicher Arbeitsphasen kennen
MODUL 2: SOZIALE BEZIEHUNGEN UND NETZWERKEN
Funktionierende Beziehungen und Netzwerke sind wesentliche Erfolgskriterien, vor allem in der Arbeitswelt. Wie Sie diese strategisch planen und digital pflegen können, erfahren Sie in diesem Modul.
MODUL 3: ORIENTIERUNG UND KLARHEIT
Gute Zusammenarbeit erfordert ein klares gemeinsames Ziel, besonders im digitalen Setting, wo Grenzen zunehmen, vermischen. Dieses Modul beschäftigt sich mit den Themen: Ausrichtung, Strategie, Organisationsstruktur, Rollen und Aufgaben.
MODUL 4: FREUDVOLLE UND EFFIZIENTE MEETINGS
In diesem Modul erfahren Sie, wie Meetings digital Spaß machen können und damit wichtige Räume für Entscheidungen, Kommunikation, Kreativität und Teambuilding sind, sodass Sie sich von Meeting zu Meeting in die gewünschte Richtung weiterentwickeln.
MODUL 5: SPANNUNGEN UND KONFLIKTE
Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie das kreative Potential von Spannungen und Reibungen in der digitalen Zusammenarbeit nutzen können, welche Rolle Ihre eigene Konflikthistorie auch bei Konflikten im digitalen Raum spielt und mit welchen Tipps und Tricks, sie konstruktiv mit Konflikten im digitalen Raum umgehen können.
MODUL 6: PRODUKTIV IM DIGITALEN RAUM: IDEEN, KREATIVITÄT UND UMSETZUNGSSTÄRKE
Lernen Sie in diesem Modul, wie Sie auch im digitalen Raum miteinander in den kreativen Flow kommen können, welche Tipps und Tricks es für Kreativität im digitalen Raum gibt und wie sie von der vollen Kreativität in die Umsetzung kommen können.
Das Angebot wurde gemeinsam mit Anna Abelein von Protostart konzipiert und wird mit ihr zusammen umgesetzt.
Das volle Potential an Möglichkeiten, Tools, Methoden & Netzwerken der digitalen Welt für Kreativität & Innovation nutzen.
INKLUSIVE
LERNVIDEOS
1 STUNDE TRANSFER-COACHING JE TEILNEHMER:IN
UMFANGREICHES MATERIAL & AUFGABEN
BEST-PRACTISES
TOOL-TIPPS
Der Workshop findet für Gruppen zwischen 8-18 Teilnehmenden statt.
Die Module sind einzeln buchbar.
Wir berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche im Rahmen der Auftragsklärung.
WARUM SICH DIE DIGITALE TRAININGSREIHE LOHNT?
Konkrete Schritte für den Arbeits-alltag, nachhaltige Entwicklung
Von Gruppen zu leistungsfähigen Teams



Zusammenarbeit und Zusammenhalt im Team stärken
Athmosphäre im Team und der Organisation verbessern



Klare Strategie für digitale(s) Zusammenarbeit & Onboarding
besser priorisieren & fokussieren



Zugang zur Intuition, Kreativität und Empathie
Zahlreiche Methoden, um digital Kreativität & Innovation zu fördern



Ausstieg aus destruktiven Verhaltens-mustern
Konstruktiver, gemeinsamer Blick nach vorne



Umfangreiches Trainingsmaterial: Videos,Templates, Tools & Methoden
Digitale Kollaborationstools spielerisch beherrschen




TEILNEHMER:INNEN STIMMEN
"Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit im Kontext der siebenteiligen Schulungsreihe zur Digitalisierung, die allen sehr viel Spaß gemacht hat."
Jobcenter Wuppertal